1994 kam
"Mucha Moor´s Gypsy Brae" (Z: Klaus Piesik) zu uns. Unseren
Hund auf
Ausstellungen vorzuführen, fanden wir zum damaligen Zeitpunkt
ganz
schön "affig". Aber dank der Überzeugungskraft ihres Züchters:
"Einmal
könnt´ Ihr sie schon in Langerwisch ausstellen..." stellten wir sie 1995
aus. Und
ein V3 in der Jugendklasse fanden wir so richtig toll. Und ab da
stellten
wir unsere Gypsy erfolgreich aus.
1996
meldeten wir unseren Zwinger unter dem Namen "an Siubhalagh"
national
und international an. Um einen richtigen Namen für unseren Zwinger
zu
finden, legten wir uns damals so richtig "ins Zeug". Sämtliche Bücher und
Reiseführer über Irland wurden gewälzt, Namen wurden aus unseren Landkarten
über
Irland herausgeschrieben. Am Ende hatten wir dann über 400 Namen, die
wir uns
noch einmal auf der Zunge zergehen ließen. Drei Namen waren zum
Schluss
übrig und die die FCI genehmigte uns den "an Siubhalagh".
1997
wollten wir dann mit Gypsy züchten. Aber der Faktor ZEIT spielte nicht mit.
1998 kam
dann "Mucha Moor´s Timber Fiona" zu uns. Auch mit ihr konnten wir
aus
Zeitgründen leider keinen Wurf großziehen.
Aber, wir
waren am Ball. 2000 kam "Mucha Moor´s Bijou" ins Haus. Und im Jahre
2001
fassten wir den Entschluss, mit dieser wunderschönen Hündin (Keine Angst,
ich kenne
die Kanten und Ecken meiner Hunde nur zu gut.) doch nun endlich mal
kleine
"an Siubhalagh"-Wölfchen zu basteln. Und, den zukünftigen Vater der
Rasselbande, haben wir uns schon damals auserkoren: "Mucha Moor´s V-Man" -
mittlerweile kann er sich Multi-Champion nennen.
2003 war
es dann soweit: Bijou ist HD-frei, der Herzultraschall war in Ordnung....
V-Man und
Bijou durften einmal "basteln".... Und am 15. April 2003 erblickten dann
Aaron,
Alfrik, Aarouna, Ana Quirina, A-Ponchatoula und Ann Pauline das Licht der
Welt.
Alle haben wolfshundvernarrte, liebe Besitzer gefunden. Außer eine.
Und das
ist Aarouna. Die kleine Hüpfemaus ist bei uns geblieben.
Für das
Frühjahr 2005 planen wir dann den nächsten Wurf "selbst gestrickter Welpen".
Großbuch,
2003/04
Bettina
Obst
Und ein
großes Dankeschön an meine Familie & Freunde, die uns bei der Aufzucht der
Welpen
mit Rat und Tat zur Seite standen, und ohne deren Hilfe ich es alleine wohl kaum
geschafft
hätte.